A) Allgemeine Informationen
 
 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
 
 Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
 
 Landratsamt München
 Mariahilfplatz 17
 81541 München
 Tel.: 089 / 6221 - 0
 Fax.: 089 / 6221 - 2278
 E-Mail: poststelle@lra-m.bayern.de
 
 Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
 
 Für weitere Fragen und Auskünfte rund um das Thema Datenschutz steht Ihnen die Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes München zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich per E-Mail direkt an unsere Datenschutzbeauftragte.
 
 Frau Carolin Boldt
 Telefon: 089 6221-2959
 E-Mail: datenschutz@lra-m.bayern.de
 
 Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
 
 Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 a (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben, insbesondere der Information der Öffentlichkeit. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 BayDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 e DSGVO. Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.
 
 Empfänger von personenbezogenen Daten
 
 Soweit Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden, erfolgt der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme durch
 
 Landratsamt München
 Fachbereich IuK und E-Government
 Mariahilfplatz 17
 81541 München
 
 Sowie
 
 Zone35 GmbH & Co. KG
 Wilhelmstraße 118
 10963 Berlin
 
 Wir haben mit der Zone 35 GmbH & Co. KG einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, in dem wir die Zone 35 GmbH & Co. KG verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
 
 Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.
 Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können bei elektronischer Übermittlung Daten an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden und dort auf Grundlage der Art. 12 ff. des Bayerischen E-Government-Gesetzes verarbeitet werden.
 
 Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung bzw. Übermittlung Ihrer Daten an unsere Server externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
 
 Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
 
 Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
 
 Rechte der betroffenen Person
 
 Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener nachfolgende Rechte zu:
 
 •    Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. (Art. 15 DSGVO).
 •    Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
 •    Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).
 •    Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
 •    Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
 
 Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 e  DSGVO erfolgt (Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO).
 
 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
 
 Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
 Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München  
 Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München  
 Telefon:  089 212672-0  
 Telefax:  089 212672-50  
 E-Mail:   poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: www.datenschutz-bayern.de